Präzises Anheben und Absenken
Die DENIOS Produkte zum Fasshandling überzeugen den Praxisanwender besonders durch ihre kraftsparende Nutzbarkeit. Mit dem neuen Fasslifter Secu Drive geht man noch einen Schritt weiter. Die Hebe- und Absenkvorgänge werden durch einen modernen Spindelhubantrieb gewährleistet. Dieser ist nicht nur sehr wartungsarm und zuverlässig. Er wird außerdem mit einem leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku betrieben. Das nötige Ladegerät liefert DENIOS mit. Der Secu Drive gewährleistet Hubhöhen von bis zu 1430 mm ohne manuellen Krafteinsatz. Arbeitsbedingte Überlastungen, die insbesondere beim Handling von Fässern gehäuft auftreten können, werden minimiert. Der Anwender steuert den Fasslifter über eine flexible Handbedienung und muss somit nicht wie bei manuellen Hubvorgängen hinter dem Gerät stehen. In Kombination mit der passenden Fahrwerksvariante können DENIOS Kunden den Secu Drive auch in Sachen Ausstattung vielseitig konfigurieren.
Handling für alle Fasstypen
DENIOS liefert den Fasslifter Secu Drive in drei verschiedenen Fahrwerks-Varianten aus. Das schmale Fahrwerk ist zum Einfahren in Paletten oder Auffangwannen konzipiert. Mit dem breiten Fahrwerk umfährt man die Stirnseite der Lagermöglichkeit und kann so zum Beispiel Auffangwannen anfahren, die keine Unterfahrmöglichkeit bieten. Das verstellbare, gespreizte Fahrwerk ermöglicht auch das Anfahren über Eck sowie das Überfahren von Paletten, was das Heben von Fässern im hinteren Bereich ermöglicht. Maximal flexibel gestalten sich die drei konfigurierbaren Fassaufnahmen des Secu Drive. Der Fassgreifer Typ M greift 200-Liter-Stahlsicken und Stahl-Spannringfässer, die Fassklammer Typ SK umfasst 200/ 220-Liter Stahl- und Kunststofffässer. Der Fasswender Typ W ermöglicht das Heben und Drehen von nahezu allen gängigen Fasstypen.